Ziele

Ziele der Stimmbildung

 

Regelmäßiges Singen fördern!

In deutschen Schulklassen und in den Familien sollte wieder, wie früher, mehr gesungen werden! Dies stärkt die Ausbildung des Stimmapparats, fördert die Kommunikation der Kinder untereinander und trägt zur Verbesserung der Integration unterschiedlicher ethnischer Gruppen bei. Gerade Letzteres ein nicht hoch genug zu bewertender Effekt.

 

Gesangstechniken einsetzen!

In der Musikszene und speziell beim Sektor „Singen“ sind neuerdings grundlegende Erkenntnisse verfügbar geworden, die zukunftsweisend sind. Auf dem Gebiet des Gesangs ist dies vor allem die physikalisch-physiologische Gesangstechnik, die wir wesentlich der Elektroakustik verdanken. Noch mangelt es leider gewaltig an einem breiten, schulischen Angebot und einer professionellen Umsetzung durch Lehrkräfte in der Elementarstufe / Grundschule.

 

Stimmen veredeln!

Würden die Ergebnisse der Forschung akzeptiert, studiert und angewandt, so würde sich das naturgegebene Krähen in den Schulklassen alsbald in Wohlklang umwandeln. Singen ist eine Kunst, die erlernbar ist. Diese Maxime findet sich schon in der griechischen Mythologie und scheinbar begnadete Sänger haben sich ihr Können vor allem durch enormen Fleiß erarbeitet.

Kurz gesagt: ein Lehrer oder eine Lehrerin sollte sich das sehr interessante Gebiet der Stimmtechnik erarbeiten und die Stimmen der Kinder veredeln.

 

Leave a Reply

Kalender
January 2025
M T W T F S S
« Aug    
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031